Welche Ursachen haben zu Ihrer Flugangst geführt?
Welche Faktoren tragen dazu bei, Ihre Flugangst aufrechtzuerhalten und zu verstärken?
aufgedeckt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird dann ein maßgeschneidertes Hypnoseprogramm zur Überwindung Ihrer Flugangst entwickelt.
Der Hypnoseprozess: Ersetzen von Angst durch Ruhe und Entspannung
Der eigentliche Hypnoseprozess in Mägenwil zur Bekämpfung von Flugangst gliedert sich in mehrere Schritte:
Induktion: Der Hypnotherapeut führt Sie behutsam in einen Trancezustand und schafft eine direkte Verbindung zu Ihrem Unterbewusstsein. Dieser Zustand ähnelt einer tiefen Entspannung.
Vertiefung: Der Zustand der Vertiefung wird verstärkt. In dieser Phase können Sie denken, träumen, schweigen oder Ihren Gedanken freien Lauf lassen. Wichtig ist zu betonen, dass Sie während der Hypnose die volle Kontrolle über Ihren Willen behalten.
Wirksuggestion: Der Hypnotherapeut setzt gezielt positive Suggestionen ein, um unerwünschte Verknüpfungen, wie zum Beispiel zwischen dem "Sitzen in einem Flugzeug" und Panik, durch neue, positive Verknüpfungen zu ersetzen.
Exduktion: Die Hypnose wird aufgelöst, und Sie kehren in einen wachen, aktiven Zustand zurück, fühlen sich jedoch gleichzeitig gelassen und entspannt.
Durch diesen Prozess wird das Unterbewusstsein dazu angeregt, alte Verbindungen und Assoziationen zur Flugangst dauerhaft aufzulösen. Das Ziel ist, dass Sie sich zukünftig im Flugzeug sicher und gelassen fühlen.