Kinderhypnose und Jugendlichen Hypnose in Mägenwil AG
- Auch Kinder und Jugendliche können von den Vorteilen der Hypnose profitieren
- Die Lösung für jedes Problem steck bereits in Ihrem Kind.
- DIE VIELEN MÖGLICHKEITEN DER KINDERHYPNOSE
- INNERE-KIND-ARBEIT
- Im Vorgespräch werden Sie als Elternteil aktiv einbezogen.
- Kinderhypnose beginnt mit der Anamnese und dem Vorgespräch:
- Bitte beachten Sie:
Die Lösung für jedes Problem steck bereits in Ihrem Kind.
Jedes Kind hat das Recht auf Glück und frei von Ängsten, Sorgen und Beschwerden zu sein.
Kinderhypnose und Jugendlichen Hypnose in Mägenwil AG
Kinderhypnose bietet eine schnelle und sanfte Möglichkeit, Ihrem Kind zu helfen.
Kinder und Jugendliche reagieren besonders gut auf Hypnose, da sie in der Regel weniger Vorurteile und Ängste zu diesem Thema haben. Zusätzlich sind sie in der Lage, mühelos in Phantasiewelten einzutauchen und sich Dinge lebhaft vorzustellen. Ihre natürliche Neugier und lebhafte Phantasie bilden eine perfekte Grundlage für die Hypnosetherapie. Kinder und Jugendliche erleben täglich mehrmals hypnotische Zustände, sei es beim Einschlafen, Aufwachen, Spielen, Musikhören, Lesen oder Fernsehen.
Ab einem Alter von etwa 5 Jahren sind Kinder in der Regel reif genug, um aktiv an der Lösung ihres Problems durch Hypnose zu arbeiten. Die Motivation des Kindes und sein eigener Wunsch nach Lösung des Problems sind dabei entscheidend. Kinder bringen oft eine hohe Bereitschaft zur Veränderung mit.
Eine positive Veränderung ist möglich, wenn Eltern, Kinder und ich gemeinsam an der Lösung des Problems arbeiten. Vertrauen ist dabei nicht nur zwischen dem Kind und mir wichtig, sondern auch zwischen Ihnen als Eltern und mir.
Man kann es nicht oft genug schreiben "Auch Kinder und Jugendliche können von Hypnose profitieren"
DIE VIELEN MÖGLICHKEITEN DER KINDERHYPNOSE
Hypnose kann auch bei Schlafstörungen helfen, indem sie den Geist beruhigt und den Körper in einen entspannten Zustand versetzt. Dies kann dazu beitragen, dass Kinder leichter einschlafen und besser durchschlafen.
Darüber hinaus kann Hypnose auch bei Konzentrationsproblemen und ADHS helfen, indem sie den Geist beruhigt und die Fähigkeit des Kindes verbessert, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hypnose bei Kindern und Jugendlichen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden sollte. Eine gute Hypnotherapeutin oder ein guter Hypnotherapeut wird eine gründliche Anamnese durchführen und sichergehen, dass das Kind oder der Jugendliche bereit und geeignet für die Hypnosebehandlung ist.
Insgesamt kann Hypnose eine wirksame und natürliche Behandlungsmethode sein, um Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Problemen zu helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Hypnosebehandlung für Ihr Kind in Betracht ziehen, wenden Sie sich an mir wir können dann alles besprechen
INNERE-KIND-ARBEIT
Selbstwertgefühl
Nägelkauen
Nägelbeissen
Bettnässen
Stottern
Traumas
ADS/ADHS
Kieferverspannungen,
Zähneknirschen,
Zähnebeissen
frühkindliche Trauma (auch Geburtstrauma)
Minderwertigkeitsgefühle aufarbeiten
Konzentrationsschwierigkeiten Schlafstörungen
Einschlafschwierigkeiten
Mobbingsituationen
Wut
Schüchternheit
Depressionen
Lernblockaden
Schulischen Ängsten
und andere Herausforderungen und Probleme
Im Vorgespräch werden Sie als Elternteil aktiv einbezogen.
Bei der Kinderhypnose besprechen wir, wie Sie Ihr Kind vor und nach den Therapiesitzungen unterstützen können. Die eigentlichen Therapiesitzungen finden ohne Anwesenheit der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten statt. Möglicherweise werden weitere gemeinsame Gespräche mit Ihrem Kind im Verlauf des Therapieprozesses durchgeführt. Es ist wichtig zu beachten, dass sich im Zuge der Therapie Veränderungen im Empfinden und Verhalten Ihres Kindes einstellen können, die wiederum Auswirkungen auf das familiäre System, also Ihre Familie und ihre Mitglieder, haben können. Eine offene und liebevolle Reaktion auf diesen Prozess wird dazu beitragen, dass es Ihnen allen besser geht.
Kinderhypnose beginnt mit der Anamnese und dem Vorgespräch:
Vor der ersten Sitzung erhalten die Eltern ein Anamnese-Datenblatt, das ich bitte, bis spätestens eine Woche vor dem Termin an mich zurückzusenden. Diese Vorarbeit ist entscheidend:
Damit Sie mir in Ruhe alle relevanten Angaben machen können, insbesondere, um das Kind im Vorgespräch nicht negativ zu beeinflussen.
Das Vorgespräch in der Praxis wird stark verkürzt, und die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes bleibt für die eigentliche Sitzung erhalten.
Ihr Kind muss nicht alleine in einer unbekannten Umgebung warten, um ein Einzelgespräch mit den Eltern zu ermöglichen.
In der Praxis findet vor der eigentlichen Sitzung ein kurzes gemeinsames Vorgespräch statt, in dem ich mit Ihrem Kind und Ihnen das Ziel für die Sitzung besprechen werde.
Fragen und Antworten:
Danach möchte ich alleine mit Ihrem Kind arbeiten. Ich werde nochmals kurz über das Thema der Sitzung sprechen und eventuelle Fragen in Ruhe mit Ihrem Kind klären.
Einleitung der Hypnose und Vertiefung:
Ich helfe Ihrem Kind, in den entspannten Hypnosezustand zu kommen. Dies dauert nur wenige Minuten.
Eigentliche Hypnosetherapie:
Je nach Thema.
Auflösen der Hypnose:
Nachgespräch:
Nach der Sitzung bitte ich Sie wieder zurück in den Behandlungsraum, und ich werde Sie kurz informieren. Alles, was Ihr Kind mir während der Sitzung anvertraut, wird von mir vertraulich behandelt. Nur wenn Ihr Kind seine Einwilligung gibt, werde ich diese Informationen an Sie weitergeben.
Hypnose-Hausaufgabe:
Ihr Kind wird von mir eine kleine „Hypnose-Hausaufgabe“ erhalten. Dabei ist es sehr wichtig, dass Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen und ihm helfen.
Folgesitzung:
Sollte eine Folgesitzung nötig sein, findet diese nach ca. 2-3 Wochen statt. Zur Anzahl der benötigten Sitzungen berate ich Sie gerne im Voraus!
Bitte beachten Sie:
In jeder Sitzung konzentriere ich mich auf ein spezifisches Thema.
Falls Sie mehrere unterschiedliche Probleme ansprechen möchten, werden wir dafür separate Termine benötigen.
Die Entscheidung, ob weitere Termine notwendig sind, werden Ich mit Ihnen besprechen und die Ausführung eine folge Termins, liegt ganz bei Ihnen.
Als Hypnosetherapeut ist es mir ethisch und gesetzlich untersagt, Ihnen ein Heilversprechen zu geben. Ähnlich wie ein Arzt kann auch ich keine Garantie für den Erfolg einer Behandlung abgeben.